Das Volumen für den nicht verwahrten Bitcoin-Mixer von Samourai Wallet, Whirlpool, hat sich im letzten Monat verdreifacht, und der Service verarbeitet Bitcoin (BTC) im Wert von mehr als 10 Millionen US-Dollar.
Laut Daten, die Matt Odell von Whirlpoolstats auf Twitter veröffentlicht hat, machte die März-Aktivität 40% des damaligen Gesamtvolumens aus, das Whirlpool seit seiner Einführung im Mai 2019 produziert hat.
Whirlpool-Mischer sieht Rekordaktivität
Der Whirlpool von Samourai Wallet verzeichnete im Jahr 2020 bislang einen deutlichen Anstieg der Benutzeraktivität. Während Whirlpool Ende 2019 einen Rückgang der The News Spy Benutzeraktivität verzeichnete, nachdem im Oktober ein Rekordvolumen von 303,55 BTC verzeichnet worden war, stellte jeder Monat des ersten Quartals 2020 aufeinanderfolgende Rekorde für die Anzahl der auf der Plattform gemischten Bitcoin auf.
Im Januar wurde ein neuer Rekord von 356,65 BTC aufgestellt, gefolgt von 529,05 BTC im Handel im Februar und 1.523,45 BTC im März.
Der April scheint auf dem richtigen Weg zu sein, um einen weiteren Rekord für den Service aufzustellen: 1.020,80 BTC oder 67% des Gesamtbetrags im März wurden nur 11 Tage im Monat gemischt.
Whirlpool richtet sich an mobile Benutzer
Beim Start behauptete Whirlpool, der erste mobile Bitcoin-Mischdienst zu sein.
Der Dienst verwendet CoinJoin, um UTXOs zu mischen und deterministische Verknüpfungen zwischen ihnen zu verringern. Laut Samourai kann jeder Mischzyklus auf 1.496 verschiedene Arten interpretiert werden, wobei weitere Zyklen die Interpretationen exponentiell erhöhen.
Benutzermittel werden beim Mischen in Pools von 0,01 BTC, 0,05 BTC und 0,5 BTC gruppiert. Die 0,05 BTC- und 0,5 BTC-Pools schwanken im Allgemeinen zwischen dem monatlich größten Pool.
Benutzer wenden sich an CoinJoin-Dienste, während KYC verschärft wird
Der Anstieg des Whirlpool-Volumens ist auf die Verschärfung der Vorschriften der Regierungen zurückzuführen, die die Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) einhalten wollen, sowie auf die verstärkten Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche an regulierten zentralen Börsen.
Im Dezember 2019 hat die Krypto-Börse Binance Singapore Berichten zufolge das Geld eines Kunden eingefroren, als eine Untersuchung einer Transaktion durchgeführt wurde, die mit dem CoinJoin-Service von Wasabi Wallet gemischt worden war.
Ein Vertreter von Binance erklärte gegenüber Cointelegraph, dass seine Börse in Singapur „keine Transaktionen toleriert, die direkt und indirekt mit Glücksspielen, P2P und insbesondere Darknet / Mixer-Sites verbunden sind“.
Im Februar 2020 wurde der in Ohio ansässige Larry Harmon verhaftet, weil er angeblich den Darknet-Bitcoin-Mischdienst Helix von 2014 bis 2017 betrieben hatte. Don Fort, Leiter der IRS-Kriminalpolizei, erklärte: „Der einzige Zweck der Operation von Harmon bestand darin, kriminelle Transaktionen vor den Strafverfolgungsbehörden zu verbergen das Darknet. „